Die Alarmierung erfolgte um 13:31 Uhr.
Am Einsatzort fanden wir einen PKW vor, der am Dach im Graben zum liegen kam. Die Person konnte zum Glück selbstständig das Fahrzeug verlassen.
Da die Person bei unserer Ankunft über Rückenschmerzen klagte wurde das Rote Kreuz nachalarmiert.
Unsere Aufgaben bestanden im Binden von Betriebsmitteln und Aufbau des Brandschutz, sowie der Mithilfe beim Bergen des Fahrzeuges.
Für die Dauer der Bergemaßnahmen wurde der Verkehr wechselseitig angehalten.
Am Einsatzort eingesetzt waren RFA und KRFS-T mit 9 Personen sowie die Polizei mit 2 Personen, 3 First Responder des RK, 2 RTW des RK und ein Notarzt, sowie das Abschleppunternehmen Zirngast.
Bericht LM Daniel Simperl
Diesmal auf der L601 am Kehlsberg, wurden wir zu einer erneuten Fahrzeugbergung gerufen!
7.7.2025
Einsatz T03, Verkehrsunfall L602 nach Kehlsdorf Richtung Lebring, Freybühel-Allee
7.7.2025