Besichtigung von Rüsthaus und Fahrzeugen für alle Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Löschgebiet.
Zum Beginn - Vorführung der Entstehungsbrandbekämpfung. Praktische Übungen mit Löschdecke und Feuerlöscher. Vorführung eines Fettbrandes.
Danach konnten sich die Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Stationen aufteilen um die Gerätschaften näher kennen zu lernen.
- Geschicklichkeit mit Schere und Spreizer (Becher mit Wasser umfüllen);
- mit einem Strahlrohr und D-Schlauch zielen und Dosen runter "schießen";
- mit der Wärmebildkamera in einem verrauchten Raum eine Person und Gegenstand suchen;
- Einsatzkleidung anprobieren und Fahrzeugbesichtigung.
Zum Abschluss gab es für die Kinder und Jugendlichen eine Verpflegung sowie eine Urkunde für die aktive und tolle Teilnahme an den Stationen!
Am Nachmittag des 24.03.2025 kam ein PKW auf der L601 von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
24.3.2025
Gleich drei Gruppen nahmen am Samstag den 22.03.2025 an der THLP 1. Stufe in Bronze teil
22.3.2025
Einsatz zu einer Fahrzeugbergung in Kehlsdorf. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Gemeinde
14.3.2025