Im Rahmen der regelmäßigen Zugsübungen führte die FF Schönberg eine Übung mit dem Schwerpunkt „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ durch.
Das Übungsszenario stellte einen Auffahrunfall auf ein landwirtschaftliches Gerät dar. Durch den Aufprall wurde der Lenker des PKW schwer eingeklemmt und konnte sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Nach dem Eintreffen wurde die Unfallstelle professionell abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Zeitgleich begann die Mannschaft mit der Stabilisierung des Fahrzeugs mittels Unterbaumaterial und Keilen.
Ein Trupp übernahm die Betreuung der verunfallten Person, stellte den Kontakt her und begann mit der medizinischen Erstversorgung bis zur Rettung. Parallel wurde das hydraulische Rettungsgerät (Schere & Spreizer) vorbereitet.
Es wurde eine patientenschonende Befreiung über die Beifahrerseite durchgeführt. Dabei kam es zum gezielten Entfernen der Fahrzeugtüren sowie der B Säule.
Die Übung verlief strukturiert und reibungslos.
Die Übung zeigte erneut die Wichtigkeit regelmäßiger technischer Schulungen im Bereich Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen. Die Mannschaft der FF Schönberg war gut vorbereitet und konnte das Szenario rasch und sicher abarbeiten.
Bericht und Fotos LM Daniel Simperl
Bei einem Abbiegemanöver, ist es gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 3 Pkw gekommen.
8.9.2025
September - Zugsübung mit dem Thema Sanitäterübungen im Rüsthaus Schönberg......
3.9.2025
Das Leistungsabzeichen ÖLRG in Bronze erlangten Daniel Simperl und Christian Ernst!
30.8.2025