A Day in the Life of a Firefighter

Es war wieder so weit, der 3. Orientierungsmarsch wurde am 24.08.2019 durchgeführt.

Angetreten sind insgesamt 6 Gruppen (1 Bereich Graz Umgebung, 2 Bereich Hartberg, 3 Bereich Weiz). Leider hat keine Gruppe aus dem Bereich Leibnitz Zeit dafür gefunden!!!!!

Die Gruppen mussten einen Rundkurs von ca. 6 km im Löschbereich unserer Feuerwehr bewältigen, wo bei verschiedenen Stationen Aufgaben zu erfüllen waren.

  • Station 1 - ASZ
    Meldung bei HBI d. V. Lederhaas Horst
  • Station 2 - Anwesen Winter Bernd
    Fragen aus der THLP, BDLP und Gefahrengut, bei Ernst Christian und Simperl Daniel
  • Station 3 - Bahnhof Hengsberg
    Hier wurde abgefragt wie lange der Hengsbergtunnel der ÖBB ist
  • Station 4 - Anwesen Simperl
    Juxstation - Bierkrug weitschupfen, Mandl Alfred und Grubbauer Peter
  • Station 5 - Anwesen Haar
    Erste Hilfe Fragen, Praktisch mit Reanimation zwei Helfer/Rettung aus KFZ inkl. stabile Seitenlage, bei Flucher Hermann und dem Team vom RK Kalsdorf
  • Station 6 - NA 2
    Hier wurde gefragt, wann die WKG in Berlin gestartet ist
  • Station 7 - Anwesen Schlager
    Funkfragen und Einsatzsofortmeldung ausfüllen und absetzen, bei Lernbeiß Franz und Srsa Alexander
  • Station 8 - RH Schönberg
    Dienstgrade und Gerätekunde, Gaube Gerald und Riedl Gerald
  • Station 9 - ASZ
    Schätzen der Gesamt-Mitgliedsjahre aller aktuellen Feuerwehrmitglieder FF-Schönberg

Die Gruppen mussten mittels Koordinaten, Netzteiler und Löschbereichskarte die jeweiligen Stationen abgehen.

Zusätzlich gab es noch für alle Besucher des Fetzenmarktes die Möglichkeit am Schätzspiel teilzunehmen.

Danke an alle Sponsoren für die Preise im Gesamtwert von 1000,-- Euro!

Sponsoren:

RAIBA Preding, Kaßler Helmut, Arbeiter Michael, Simperl Markus, Flucher Hermann, Bier Pub Hengsberg, Lienhart Johann, Schwarz Andreas, Winter Bernd, Bäckerei Riedl Gerhard, Riedl Gerald, Rechberger Bernadette, Lernbeiß Franz, Schlager Erich, Direktvermarkter Schwarzbauer Kehlsdorf, Direktvermarkter Scheiring Kehlsdorf, Weinverkauf Fröhlich und FF Schönberg.

Es war eine gelungene Veranstaltung und ich möchte mich nochmals bei allen freiwilligen Helfern, Bewertern und ganz besonders beim Vorbereitungsteam (Rechberger Robert, Rechberger Bernadette, Flucher Hermann) für die Mithilfe bedanken!

Wertung:

  • 1. Platz: FF-Kaibing 2 (498 Punkte)
  • 2. Platz: FF-Wundschuh (493 Punkte)
  • 3. Platz: FF-Hirnsdorf 3 (492 Punkte)
  • 4. Platz: FF-Kaibing 2 (489 Punkte)
  • 5. Platz: FF-Hirnsdorf 2 (487 Punkte)
  • 6. Platz: FF-Hirnsdorf 1 (485 Punkte)

Bewerbsleiter: LM d.F. Winter Bernd

Bericht Winter Bernd

Hier geht es zur dazugehörigen Bildergalerie ->
No items found.

Neueste Berichte

Zugsübung November

Bei der Letzten Zugsübung des Jahres war das Thema Hengsbergtunnel - Alarmpläne - Notausstiege

5.11.2025

OLM Winter Bernd ein 50er

OLM Bernd Winter lud anlässlich seines 50. Geburtstag zu einem "kleinen" Imbiss!

28.10.2025

Jugendausflug 2025

Als herbstlichen Abschluss und Belohnung für ihre Leistungen bei diversen Bewerben im Sommer,

26.10.2025